Solarkonzepte für Mehrparteiengebäude

Von der ersten Analyse bis zur Gebäudeversorgung: Wir realisieren werthaltige Photovoltaik-Lösungen, zugeschnitten auf Ihr Gebäude und passend für Ihren Bedarf. – Dabei stehen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gleichermaßen im Fokus.

Gemeinsam schaffen wir Mehrwerte: für Ihr Gebäude und das Klima.

SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  
SolarPlus-Förderung wieder verfügbar! Jetzt informieren & Zuschüsse sichern!
  ++++  
Lesolco installiert 260 kWp auf dem Wissenschaftszentrum Berlin
  ++++  
Kostenfreie Webinare zu allen Fragen rund um PV für Mehrfamilienhäuser - Anmeldung über unsere Website!
  ++++  
Ziele Solarcity Berlin: 25% der Berliner Stromerzeugung aus PV-Strom - Wir sind dabei!
  ++++  
  ++++  

Sie wollen mehr erfahren?

Ob Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), Hausverwaltung, Genossenschaft, Wohnungsbauunternehmen, Immobilienentwickler oder Einzeleigentümer:

Wir bewerten einzelne Gebäude und gesamte Gebäudekomplexe. Passend zu Ihren Anforderungen entwickeln wir das richtige PV-Anlagenkonzept und realisieren die passende Versorgungslösung. Schritt-für Schritt.

Unsere Leistungen

Von Planung bis Versorgung: passgenau und wertsteigernd

Am Anfang steht die 360°-Erfassung Ihres Gebäudes und die Abfrage Ihrer Präferenzen. - Ob technische Anlagenplanung, Installation, Finanzierung oder Versorgungsmodelle: Unsere Leistungen sind auf Sie und Ihr Gebäude zugeschnitten.

Unsere Referenzen

5 oder 250 Wohneinheiten? Mehrfamilienhaus oder Bürokomplex?

Für jedes Gebäude und jede Eigentümerstruktur finden wir die richtige Lösung.

Berlin Kreuzberg
70 Wohneinheiten
Berlin Pankow
342 Wohneinheiten
Berlin Tiergarten
1 Gewerbeeinheit
Berlin Kreuzberg
144 Wohneinheiten
Partner

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern. Hierüber können wir garantieren, dass unsere Leistungen und eingesetzten Technologien stets dem aktuellsten Stand entsprechen.

Kostenlose Online-Seminare

Praxiswissen: Solaranlagen für Mehrparteiengebäude

Am 14.05.2025 um 18:00 Uhr findet unser nächstes Webinar an. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit allen Teilnehmenden.

  • 14. Mai 2025
  • Praxiswissen Photovoltaik - Einführung: PV-Anlagen für Mehrfamilienhäuser

    Über uns

    Lernen Sie uns kennen!

    Unser Antrieb sind gute Lösungen! - Unser Team vereint Kompetenzen in den Bereichen: Photovoltaik und Erneuerbare Energien, Versorgungsmodelle und Energiewirtschaft, Recht und Regulierung sowie Finanzierung und Förderinstrumente.